Sie haben keine Artikel im Warenkorb.
Auf dem obersten Teil des Kapfensteiner Kogels befindet sich der Schlosskogel, der mit seinen schluffigen Sedimenten, Lapilli- und Bombentuffe zu ausgewogener Frucht und Mineralität führt. Der Grauburgunder, der 1987 gepflanzten Anlage, wird in 300 Liter Fässern aus Kapfensteiner Eiche vergoren und hat neun Monate Zeit sich mit der Feinhefe im Fass zu harmonisieren. Reife Aromen von Kletzen, Bergamotte und Kamille, kräftiger Körper mit langem Abgang.
1 STK® Weine werden individuell und dem Sortencharakter entsprechend ausgebaut. Eine lange Reifezeit ermöglicht ausdrucksstarke und vielschichtige Weine mit hohem Lagerpotenzial Sie kommen frühestens am 1. Mai nach 6-monatigem Ausbau auf den Markt.
"Reife Birne, Bergamotte und ein Spur von Minze, kräftiger Körper mit langem Abgang"
Christof Winkler-Hermaden
Ausbau: 9 Monate in Kapfensteiner Eiche
Essensempfehlung: Lamm, Käse, Hummer
Zusatzinformation
Zusatzinformation
Alkoholgehalt | 13,6 % vol. |
---|---|
Allergene | Enthält Sulfite |
Inhaltsmenge | 0,75 Liter |
Jahrgang | 2018 |
Mehrwegflasche | Nein |
Trinktemperatur | 12-14°C |
Biowein | Ja |
Geschmacksrichtung | trocken |
Codenummer der Kontrollbehörde | AT-BIO-402 |
Land | Österreich |
Literpreis | 35,73 € |
Rebsorte | Grauburgunder |
Region | Steiermark |
Verantwortliches Lebensmittelunternehmen | Weingut Winkler-Hermaden, Schloß Kapfenstein, A-8353 Kapfenstein 105 |
Weinart | Weißwein |
Winzer | Winkler-Hermaden |
Lieferzeit | 2-3 Tage |
Nährwertangaben | Nein |