Sie haben keine Artikel im Warenkorb.
Die Monopol-Lage Felsenberg liegt im Naturschutzgebiet Berntal, umschlossen von
Kalksteinmauern. Die Reben stehen in einer ganz nach Süden ausgerichteten Hanglage, auf
einem natürlichen Felsband aus tertiärem Kalkstein. Der Weinberg wurde komplett
renaturiert und mit burgundischen Pinot Noir Reben neu bestockt.
Einsaat von Buchweizen, Klee, Rettich zur Durchwurzelung des Bodens und zum Anlocken von Nützlingen. Einbringung von Pferdemist als natürlichen Dünger. Manuelle Entfernung von Doppeltrieben, Freistellen der Traubenzone.
Die Trauben werden von Hand gelesen, im Weingut nochmals sortiert. Ohne Pumpvorgänge kommen die Trauben in ihre Holzgärbottiche, die "cuves", mit einem Anteil ganzer, nicht abgebeerter Trauben. Nach einer kurzen Mazerationszeit vergärt die Maische spontan, mit natürlichen Hefen. Ausbau in neuen und gebrauchten Barriques für 18 Monate.
Bemerkenswert intensiver Duft nach dunklen Beeren, wie Cassis, Schwarzkirschen und Holunderbeeren. Leicht rauchiger Touch mit floralen Einflüssen. Am Gaumen überwältigend durch eine Symbiose aus Frucht und Frische kombiniert mit fein samtigem Tannin. Trotzdem eine Eleganz die man so nur im Burgund finden kann oder eben bei diesen beiden Brüdern in der Pfalz. Großes Potential und stark limitiert auf wenige Flaschen.
Einsaat von Buchweizen, Klee, Rettich zur Durchwurzelung des Bodens und zum Anlocken von Nützlingen. Einbringung von Pferdemist als natürlichen Dünger. Manuelle Entfernung von Doppeltrieben, Freistellen der Traubenzone.
Die Trauben werden von Hand gelesen, im Weingut nochmals sortiert. Ohne Pumpvorgänge kommen die Trauben in ihre Holzgärbottiche, die "cuves", mit einem Anteil ganzer, nicht abgebeerter Trauben. Nach einer kurzen Mazerationszeit vergärt die Maische spontan, mit natürlichen Hefen. Ausbau in neuen und gebrauchten Barriques für 18 Monate.
Bemerkenswert intensiver Duft nach dunklen Beeren, wie Cassis, Schwarzkirschen und Holunderbeeren. Leicht rauchiger Touch mit floralen Einflüssen. Am Gaumen überwältigend durch eine Symbiose aus Frucht und Frische kombiniert mit fein samtigem Tannin. Trotzdem eine Eleganz die man so nur im Burgund finden kann oder eben bei diesen beiden Brüdern in der Pfalz. Großes Potential und stark limitiert auf wenige Flaschen.
Zusatzinformation
Zusatzinformation
Alkoholgehalt | 13,0 % vol. |
---|---|
Allergene | Enthält Sulfite |
Inhaltsmenge | 0,75 Liter |
Jahrgang | 2021 |
Mehrwegflasche | Nein |
Trinktemperatur | 16-18°C |
Biowein | Ja |
Geschmacksrichtung | trocken |
Land | Deutschland |
Literpreis | 158,66 € |
Rebsorte | Spätburgunder |
Region | Pfalz |
Verantwortliches Lebensmittelunternehmen | Weingut Rings, Dürkheimer Hohl 21 , 67251 Freinsheim |
Weinart | Rotwein |
Winzer | Rings |
Lieferzeit | 2-3 Tage |
Nährwertangaben | Nein |