Sie haben keine Artikel im Warenkorb.
Aromen von reifen Sommeräpfeln, Pfirsichen und Aprikosen - dieses feinfruchtige Duftbild umrahmt die hauchzarte Fruchtsüße des Rieslings. Alle Mermale sind harmonisch aufeinander abgestimmt, kein Detail dominiert. Das Ergebnis ist ein feinfühlig ausbalancierter Wein mit großem Erfrischungsfaktor. Ein aktives Säurespiel sorgt am Gaumen für reizvolle Akzente, die einem im wahrsten Sinne des Wortes, das Wasser im Munde zusammen laufen lässt. Der Kaufmann Kabinett feinherb bieten ein herrliches Trinkvergnügen, das es in dieser Art praktisch nur beim Riesling gibt, Ausnahmen bestätigen die Regel. Wo in der Welt trifft vollendete Fruchtigkeit so finessenreich auf Säure und Restsüße?
Überall wo süße und säuerliche Komponenten auf dem Teller zusammentreffen kann dieser Wein zeigen, was in ihm steckt: Zum Beispiel zu fruchtig-scharfen Thai Currys, zur lackierten Entenbrust, Waldorfsalat, Rehkeule mit Preiselbeeren oder Spargelrisotto.
Überall wo süße und säuerliche Komponenten auf dem Teller zusammentreffen kann dieser Wein zeigen, was in ihm steckt: Zum Beispiel zu fruchtig-scharfen Thai Currys, zur lackierten Entenbrust, Waldorfsalat, Rehkeule mit Preiselbeeren oder Spargelrisotto.
Zusatzinformation
Zusatzinformation
Alkoholgehalt | 11,5 % vol. |
---|---|
Allergene | Enthält Sulfite |
Inhaltsmenge | 0,75 Liter |
Jahrgang | 2021 |
Mehrwegflasche | Nein |
Trinktemperatur | 8-10°C |
Biowein | Ja |
Geschmacksrichtung | feinherb |
Codenummer der Kontrollbehörde | DE-ÖKO-003 |
Land | Deutschland |
Literpreis | 16,00 € |
Rebsorte | Riesling |
Region | Rheingau |
Verantwortliches Lebensmittelunternehmen | Urban Kaufmann GmbH- Rheinallee 6 - 65347 Etville-Hattenheim |
Weinart | Weißwein |
Winzer | Kaufmann |
Lieferzeit | 2-3 Tage |
Nährwertangaben | Nein |