
Franken
Franken
Franken
In Franken wird auf einer Fläche von 6300 Hektar Wein angebaut. Seit Generationen pflegen und bewahren die Winzerfamilien die fränkische Weinlandschaft mit Ihren Steil- und Terrassenlagen. Etwa 650 Weingüter verkaufen ihre Weine ab Hof und rund 2900 Winzerfamilien sind in drei fränkischen Winzergenossenschaften organisiert.
Es wird zu 82% Weisswein und nur 18% Rotwein angebaut. Silvaner und Müller-Thurgau stehen als Rebsorten im Focus, weitere Rebsorten sind hier Scheurebe und Kerner.
Der Bocksbeutel als bekannte Flaschenform ist ein eindeutiges Merkmal für ausgezeichnete Qualität.
Die Gesteine Buntsandstein, Muschelkalk und Keuper liegen in Franken ganz dicht nebeneinander. Diese in Urzeiten entstandene enge Nachbarschaft nennt man "Trias". Diese Grundlage schaftt eine schmeckbare Vielfalt.
Die Weinbauregion Franken erstreckt sich vom östlichen Steigerwald bis zum westlichen Spessart.
In Franken wird auf einer Fläche von 6300 Hektar Wein angebaut. Seit Generationen pflegen und bewahren die Winzerfamilien die fränkische Weinlandschaft mit Ihren Steil- und Terrassenlagen. Etwa 650 Weingüter verkaufen ihre Weine ab Hof und rund 2900 Winzerfamilien sind in drei fränkischen Winzergenossenschaften organisiert.
Es wird zu 82% Weisswein und nur 18% Rotwein angebaut. Silvaner und Müller-Thurgau stehen als Rebsorten im Focus, weitere Rebsorten sind hier Scheurebe und Kerner.
Der Bocksbeutel als bekannte Flaschenform ist ein eindeutiges Merkmal für ausgezeichnete Qualität.
Die Gesteine Buntsandstein, Muschelkalk und Keuper liegen in Franken ganz dicht nebeneinander. Diese in Urzeiten entstandene enge Nachbarschaft nennt man "Trias". Diese Grundlage schaftt eine schmeckbare Vielfalt.
Die Weinbauregion Franken erstreckt sich vom östlichen Steigerwald bis zum westlichen Spessart.
-
2022 Silvaner Wiesenbronn, VDP.Ortswein BIO
Winzer: Roth0,75 Liter / 17,20 €/lEin Klassiker - viel Mineralität, dabei erstaunliche Frucht. Ideal zu Spargel, Süßwasserfisch und zum täglichen Geniessen Mehr erfahren -
2019 Pinot Noir Wiesenbronner Wachhügel, VDP. Erste Lage BIO
Winzer: Roth0,75 Liter / 26,53 €/lRubinrot; feinfruchtig, zart-würzige Aromen, elegant Mehr erfahren -
2019 Blaufränkisch Wiesenbronner Heller Berg, VDP.Erste Lage BIO
Winzer: Roth0,75 Liter / 34,53 €/l24 Monate im Barrique gereift. Leuchtendes Rot, im Duft dunkle Früchte, feine pfeffrige Noten. Mehr erfahren -
2018 Purpur Cuvée BIO
Winzer: Roth0,75 Liter / 38,66 €/lElegante Cuvée, die an große Weine aus dem Bordeaux erinnert. Im Duft Trockenfrüchte und Waldbeeren. Schöne Tanninstruktur, volles Mundgefühl, intensive Frucht. Mehr erfahren -
2023 Ohne viel Worte Grüner Silvaner QbA BIO
Winzer: Schloss Sommerhausen0,75 Liter / 12,93 €/lGrüner Apfel in der Nase und eine belebende Frische machen diesen Wein zu einem idealen Begleiter an warmen Tagen Mehr erfahren -
2022 Scheurebe Steinbach, VDP.Erste Lage BIO
Winzer: Schloss Sommerhausen0,75 Liter / 21,33 €/lErfrischender, sehr aromatischer Wein mit Aromen von schwarzen und tropischen Früchten Mehr erfahren -
2022 Spätburgunder Wiesenbronn, VDP. Ortswein BIO
Winzer: Roth0,75 Liter / 19,86 €/lLeuchtendes Rot, in er Nase dunkle Beeren, fruchtig, kräftig und elegant. Mehr erfahren -
2022 Grüner Silvaner v. Quaderkalk VDP.Gutswein BIO
Winzer: Schloss Sommerhausen0,75 Liter / 16,00 €/lEin klassischer Franke mit herrlich zarten Aromen einer Sommerwiese Mehr erfahren -
2022 Blauer Silvaner v. Quaderkalk VDP.Gutswein BIO
Winzer: Schloss Sommerhausen0,75 Liter / 18,40 €/lDer blaue Silvaner ist würzig, aber schmeichelt dem Gaumen trotzdem mit cremiger Eleganz Mehr erfahren -
Spargelpaket BIO
4,5 Liter / 10,88 €/lSpargelpaket
Unsere Frühlings-Empfehlungen zur Spargelsaison Mehr erfahrenRegulärer Preis: 54,00 €
Sonderpreis 49,00 €
Lieferzeit: 2-3 Tage