Sie haben keine Artikel im Warenkorb.

Albert BICHOT, Burgund
Albert BICHOT, Burgund
Albert BICHOT, Burgund
Die ersten Spuren der Familie Bichot gehen auf das Jahr 1214 zurück. Sie ließen sich 1350 in Burgund nieder, in ihrem Lehen Châteauneuf-en-Auxois. Das Wappen der Familie hat sich seither nicht verändert, ebenso wenig wie ihr Symbol, ein Reh (biche).
1831 gründete Bernard Bichot in Monthélie eine Weinhandlung unter seinem Namen. Sein Sohn Hippolyte trat die Nachfolge an und kaufte die ersten Rebstöcke in Volnay, da er bereits davon überzeugt war, dass die Kontrolle über die Weinberge unerlässlich war. Sein Sohn Albert Bichot, der erste Namensträger, gab dem Familienunternehmen Ende des 19. Jahrhunderts neuen Schwung und ließ sich 1912 endgültig im Zentrum von Beaune nieder.
Der zweite Albert Bichot, der 1900 geboren wurde, war ein Pionier des internationalen Handels. Nordamerika, Asien, Ozeanien... Er reiste unaufhörlich, um ihre Weine, die bereits zu den besten zählten, den Weinliebhabern in aller Welt vorzustellen.
In der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts übernahmen seine vier Söhne, Albert, Bernard, Bénigne und Jean-Marc, dieses Know-how. Mit dem Bau eines großen Reifekellers, einer neuen Abfüllanlage und einer Weinkellerei beginnt eine neue Ära der Expansion. Die Weine waren auf allen Kontinenten der Welt erhältlich.
Nachdem er sich aufgemacht hatte, die Welt zu entdecken (von der Arktis bis zum Adélie-Land), trat Albéric Bichot Anfang der 90er Jahre in das Unternehmen ein und übernahm 1996 dessen Leitung. Obwohl er die Familientraditionen respektiert, ist er voll und ganz auf die Zukunft ausgerichtet. Er vergleicht sich selbst mit dem "Dirigenten eines Orchesters, der stolz darauf ist, Menschen und ihre Talente für ein gemeinsames Projekt zusammenzubringen".
Die Herausforderungen sind zahlreich: die Umstellung auf biologischen Weinbau in den Weinbergen der Côte-d'Or, die ständige Anpassung an neue Märkte, die Steigerung des Prestiges und der Bekanntheit der Weine aus dem Burgund und vieles mehr.
In der Überzeugung, dass die Qualität des Weins von der Qualität der Trauben abhängt, konzentrierte er sich auf die Weiterentwicklung der in den 1980er Jahren begonnenen vorgelagerten Kontrolle. Er sicherte den Nachschub und begann 2010 mit dem Ausbau neuer Weinbereitungskapazitäten und der Reifekeller.
Heute verfügt das Unternehmen über insgesamt 6 Weingüter, die sich von Norden bis Süden über das Burgund erstrecken.
Die ersten Spuren der Familie Bichot gehen auf das Jahr 1214 zurück. Sie ließen sich 1350 in Burgund nieder, in ihrem Lehen Châteauneuf-en-Auxois. Das Wappen der Familie hat sich seither nicht verändert, ebenso wenig wie ihr Symbol, ein Reh (biche).
1831 gründete Bernard Bichot in Monthélie eine Weinhandlung unter seinem Namen. Sein Sohn Hippolyte trat die Nachfolge an und kaufte die ersten Rebstöcke in Volnay, da er bereits davon überzeugt war, dass die Kontrolle über die Weinberge unerlässlich war. Sein Sohn Albert Bichot, der erste Namensträger, gab dem Familienunternehmen Ende des 19. Jahrhunderts neuen Schwung und ließ sich 1912 endgültig im Zentrum von Beaune nieder.
Der zweite Albert Bichot, der 1900 geboren wurde, war ein Pionier des internationalen Handels. Nordamerika, Asien, Ozeanien... Er reiste unaufhörlich, um ihre Weine, die bereits zu den besten zählten, den Weinliebhabern in aller Welt vorzustellen.
In der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts übernahmen seine vier Söhne, Albert, Bernard, Bénigne und Jean-Marc, dieses Know-how. Mit dem Bau eines großen Reifekellers, einer neuen Abfüllanlage und einer Weinkellerei beginnt eine neue Ära der Expansion. Die Weine waren auf allen Kontinenten der Welt erhältlich.
Nachdem er sich aufgemacht hatte, die Welt zu entdecken (von der Arktis bis zum Adélie-Land), trat Albéric Bichot Anfang der 90er Jahre in das Unternehmen ein und übernahm 1996 dessen Leitung. Obwohl er die Familientraditionen respektiert, ist er voll und ganz auf die Zukunft ausgerichtet. Er vergleicht sich selbst mit dem "Dirigenten eines Orchesters, der stolz darauf ist, Menschen und ihre Talente für ein gemeinsames Projekt zusammenzubringen".
Die Herausforderungen sind zahlreich: die Umstellung auf biologischen Weinbau in den Weinbergen der Côte-d'Or, die ständige Anpassung an neue Märkte, die Steigerung des Prestiges und der Bekanntheit der Weine aus dem Burgund und vieles mehr.
In der Überzeugung, dass die Qualität des Weins von der Qualität der Trauben abhängt, konzentrierte er sich auf die Weiterentwicklung der in den 1980er Jahren begonnenen vorgelagerten Kontrolle. Er sicherte den Nachschub und begann 2010 mit dem Ausbau neuer Weinbereitungskapazitäten und der Reifekeller.
Heute verfügt das Unternehmen über insgesamt 6 Weingüter, die sich von Norden bis Süden über das Burgund erstrecken.
-
Bourgogne Pinot Noir AC, Le Secret de Famille 2020
Winzer: Albert Bichot0,75 Liter / 30,53 €/lEin samtig, weicher Wein mit schöner Struktur und Aromen von roten Früchten Mehr erfahren -
Crémant de Bourgogne, brut Reserve, blanc
Winzer: Albert Bichot0,75 Liter / 25,20 €/lSauber und präzise mit einer schönen Länge Mehr erfahren -
Santenay AC, blanc 2019
Winzer: Albert Bichot0,75 Liter / 52,80 €/lReichhaltig und mineralisch mit einem angenehmen Salzgehalt, Aromen von Holunder und Lilie, feine Noten von Haselnuss und Lebkuchen, intensiv und frisch Mehr erfahren -
Santenay AC, rouge 2019
Winzer: Albert Bichot0,75 Liter / 39,47 €/lDieser harmonische Wein ist sowohl geschmeidig als auch robust und verfügt über einen langen, fruchtigen Abgang. Mehr erfahren -
Meursault AC 2022
Winzer: Albert Bichot0,75 Liter / 101,33 €/lEin frischer, mineralischer Chardonnay mit einer gut ausbalancierten Süße Mehr erfahren -
Aloxe-Corton, Dom. du Pavillon clos des maréchaudes, 1er cru 2020 BIO
Winzer: Albert Bichot0,75 Liter / 75,53 €/lEin geschmeidiger und gut ausbalancierter Pinot Noir mit fruchtigen Aromen und Noten von milden Gewürzen Mehr erfahren -
Pommard, Dom. du Pavillon clos des ursulines AC 2019 BIO
Winzer: Albert Bichot0,75 Liter / 77,33 €/lDieser Pinot Noir ist gut strukturiert und geschmeidig, im Abgang sehr samtig Mehr erfahren -
Mercurey, Dom. Adélie 1er Cru champs martin 2020 BIO
Winzer: Albert Bichot0,75 Liter / 51,73 €/lEin frischer und duftiger Wein in der Nase. Am Gaumen zeigt er sich samtig mit Erdbeer- und Vanillearomen Mehr erfahren -
Côte de Nuits Villages AC 2018
Winzer: Albert Bichot0,75 Liter / 37,07 €/lDieser Côte de Nuits Village hat eine angenehme, fruchtige, für den Pinot Noir typische Nase mit leicht rauchigen Untertönen. Mehr erfahren -
Savigny les Beaune, Magnum prem. cru les Peuillets 2020
Winzer: Albert Bichot1,5 Liter / 56,00 €/lDas Bouquet ist fruchtig, mit Aromen von schwarzen und roten Früchten, die sich zu diskreten Gewürznoten entwickeln. Der gut strukturierte Gaumen entwickelt sich zu einem komplexen Abgang mit mehr Wildnoten und gut integrierter Eiche. Mehr erfahren