Sie haben keine Artikel im Warenkorb.

Rheinhessen
Rheinhessen
Rheinhessen
Das Anbaugebiet Rheinhessen mit den Breichen Bingen, Nierstein, Wonnegau umfasst ca. 26500 ha mit 24 Groß- und 432 Einzellagen und der Durchschnittsertrag liegt bei 100 hl. Somit ist Rheinhessen die größte Weinbauregion Deutschlands.
Hier ist die Liebfrauenmilch zu Hause, der einzige Wein, der nach dem Weingesetz Qualitätswein ist und aus verschiedenen Anbaugebieten und Rebsorten stammen darf. Namensgeber war der Wormser Leibfrauenstift-Kirchenstück, leider war dies lange unser Exportschlager.
Rheinhessen hat mehr als das zu bieten, allem voran die sogenannte Rheinfront und die linksrheinischen steil abfallenden Rheinhessischen Plateaus zwischen Nackenheim und Alzheim mit rotliegendem Schiefer, welche aus einer geologischen Verwerfung stammen. Hier wachsen Rieslinge, die es jeder Zeit mit Mosel und Rheingau aufnehmen können. Sie verbinden Finesse und Kraft sowie Würze.
Die Böden mit Lös und kalkhaltigem Mergel sind ein Rebsortenparadies, vorherrschend mit Riesling, Müller-Thurgau und Silvaner, aber auch anderen Sorten wie Scheurebe, Ortege, Rislaner, Huxel, Farber, Kerner, Portugieser, Morio Muskat etc.
Kaum ein anderes Gebiet hat Kontraste wie Rheinhessen zu bieten, einerseits absolute Masse auf der anderen Top Qualitäten.
Das Anbaugebiet Rheinhessen mit den Breichen Bingen, Nierstein, Wonnegau umfasst ca. 26500 ha mit 24 Groß- und 432 Einzellagen und der Durchschnittsertrag liegt bei 100 hl. Somit ist Rheinhessen die größte Weinbauregion Deutschlands.
Hier ist die Liebfrauenmilch zu Hause, der einzige Wein, der nach dem Weingesetz Qualitätswein ist und aus verschiedenen Anbaugebieten und Rebsorten stammen darf. Namensgeber war der Wormser Leibfrauenstift-Kirchenstück, leider war dies lange unser Exportschlager.
Rheinhessen hat mehr als das zu bieten, allem voran die sogenannte Rheinfront und die linksrheinischen steil abfallenden Rheinhessischen Plateaus zwischen Nackenheim und Alzheim mit rotliegendem Schiefer, welche aus einer geologischen Verwerfung stammen. Hier wachsen Rieslinge, die es jeder Zeit mit Mosel und Rheingau aufnehmen können. Sie verbinden Finesse und Kraft sowie Würze.
Die Böden mit Lös und kalkhaltigem Mergel sind ein Rebsortenparadies, vorherrschend mit Riesling, Müller-Thurgau und Silvaner, aber auch anderen Sorten wie Scheurebe, Ortege, Rislaner, Huxel, Farber, Kerner, Portugieser, Morio Muskat etc.
Kaum ein anderes Gebiet hat Kontraste wie Rheinhessen zu bieten, einerseits absolute Masse auf der anderen Top Qualitäten.
-
Scheurebe Sekt, extra dry 2020 BIO
Winzer: Hemer0,75 Liter / 18,53 €/lFeinstes Cassisaroma und elegante Geschmeidigkeit machen ihn zum idealen Aperitif Mehr erfahren -
Weißer Burgunder QbA trocken 2023 BIO
Winzer: Hemer0,75 Liter / 11,07 €/lDer Duft nach reifen Melonen, süßen reifen Birnen und nach frischen Walnüssen machen ihn sehr reizvoll Mehr erfahren -
Cuvée Johann QbA -im Holzfass gereift- 2018 BIO
Winzer: Hemer0,75 Liter / 12,40 €/lDer Wein besticht durch sein herrliches fruchtiges Aroma und seiner Eleganz im Geschmack Mehr erfahren -
Goldmuskateller QbA, lieblich 2023 BIO
Winzer: Hemer0,75 Liter / 10,53 €/lEin Aromenpotpourri aus Südfrüchten wie Mango, Pfirsich und Aprikose - auch die Fruchtsüße begeistert! Mehr erfahren -
St. Laurent QbA 2021/22 BIO
Winzer: Hemer0,75 Liter / 10,00 €/lDer Wein besticht durch seine klare kräftige Sturktur sowie seiner Nachhaltigkeit im Geschmack Mehr erfahren -
Abenheimer Klausenberg Chardonnay barrique, QbA 2021 BIO
Winzer: Hemer0,75 Liter / 19,87 €/lDer Chardonnay ist ein wahres Früchte-Potpourri: Apfel, Pfirsiche und exotische Früchte harmonieren sehr gut mit etwas Rauch und Tabak. Mehr erfahren -
Grüner Silvaner QbA trocken 2023 BIO
Winzer: Hemer0,75 Liter / 9,20 €/lEin zarter filigraner Silvaner, der sich hervorragend an dezenten Speisen wie Fisch oder Salaten anschmiegt – der Spargelklassiker! Mehr erfahren -
Spätburgunder QbA, trocken 2022 BIO
Winzer: Hemer0,75 Liter / 10,53 €/lFruchtige Aromatik mit geschmeidig kräftigem Ausdruck am Gaumen Mehr erfahren -
Spätburgunder Rosé QbA 2024 BIO
Winzer: Hemer0,75 Liter / 10,00 €/lÜberaus frischer, zart roséfarbener Burgunder mit Eleganz und Fülle. Mehr erfahren -
Chardonnay QbA trocken 2023 BIO
Winzer: Hemer0,75 Liter / 11,07 €/lCremiger, schmelziger Chardonnay mit feinem Duft nach Brot, Äpfeln und Pfirsichen. Mehr erfahren