Sie haben keine Artikel im Warenkorb.

DRAPPIER, Champagne
DRAPPIER, Champagne
DRAPPIER, Champagne
In Urville wurden Weinreben zum ersten Mal bereits vor 2000 Jahren angepflanzt, in galloromanischer Zeit. Unser Weinkeller aber entstand 1152 auf Befehl des Heiligen Bernhard, des Gründers der Abtei von Clairvaux.
Um dieses wunderbar erhaltene mittelalterliche Denkmal entstand sieben Jahrhunderte später, im Jahre 1808, das Familiengut, das heute von Michel Drappier geleitet wird. In Urville, der neuen Heimat des Pinot Noir, wurde ein Weinberg bepflanzt, de nach den Prinzipien des ökologischen Anbaus bewirtschaftet wird.
Drappier pflegt weiterhin, wie „Archive“ der langen Geschichte des Hauses, fast vergessene und doch unvergessliche Rebsorten: den Fromenteau, den Arbane, den Petit Meslier und den Blanc Vrai.
Heute ziehen sie dem ausgeklügelten, manchmal fast übertriebenen Raffinement das Authentische und Natürliche vor. Dank insbesondere einer zurückhaltenden Dosage und des sehr restriktiven Einsatzes von Sulfiten - das Ideal wurde in der Cuvée Brut Nature Sans Soufre erreicht - versuchen sie, die vielen Facetten der Lagen und der Weinbereitung zur Geltung zu bringen.
weiterlesen »
In Urville wurden Weinreben zum ersten Mal bereits vor 2000 Jahren angepflanzt, in galloromanischer Zeit. Unser Weinkeller aber entstand 1152 auf Befehl des Heiligen Bernhard, des Gründers der Abtei von Clairvaux.
Um dieses wunderbar erhaltene mittelalterliche Denkmal entstand sieben Jahrhunderte später, im Jahre 1808, das Familiengut, das heute von Michel Drappier geleitet wird. In Urville, der neuen Heimat des Pinot Noir, wurde ein Weinberg bepflanzt, de nach den Prinzipien des ökologischen Anbaus bewirtschaftet wird.
Drappier pflegt weiterhin, wie „Archive“ der langen Geschichte des Hauses, fast vergessene und doch unvergessliche Rebsorten: den Fromenteau, den Arbane, den Petit Meslier und den Blanc Vrai.
Heute ziehen sie dem ausgeklügelten, manchmal fast übertriebenen Raffinement das Authentische und Natürliche vor. Dank insbesondere einer zurückhaltenden Dosage und des sehr restriktiven Einsatzes von Sulfiten - das Ideal wurde in der Cuvée Brut Nature Sans Soufre erreicht - versuchen sie, die vielen Facetten der Lagen und der Weinbereitung zur Geltung zu bringen.
weiterlesen »
-
Champagner Carte d'Or demi 0,375l, brut
Winzer: Champagne Drappier0,375 Liter / 53,06 €/lEin gehaltvoller, komplexer Champagner mit einer charakteristischen Note von Quittengelee Mehr erfahren -
Champagner Carte d'Or, brut
Winzer: Champagne Drappier0,75 Liter / 50,53 €/lEin gehaltvoller, komplexer Champagner mit einer charakteristischen Note von Quittengelee Mehr erfahren -
Champagner Carte d'Or Magnum, brut
Winzer: Champagne Drappier1,5 Liter / 55,33 €/lEin gehaltvoller, komplexer Champagner mit einer charakteristischen Note von Quittengelee Mehr erfahren -
Champagner Drappier Cuveé Grande Sendrée 2012
Winzer: Champagne Drappier0,75 Liter / 118,66 €/lGoldgelb mit Bernstein-Nuancen atmet der Grande Sendrée subtile Aromen. Am Gaumen nimmt man vor allem Fülle, Tiefe und Struktur wahr. Mehr erfahren -
2016 Millesime Exception, brut
Winzer: Champagne Drappier0,75 Liter / 70,67 €/lDie Nase ist sehr komplex und gehaltvoll, es verbinden sich Noten von Zitrus-früchten, Brot, Haselnüssen und Mandeln. Ein Vanilleklang verweist auf den hohen Chardonnay-Anteil Mehr erfahren -
Champagner Drappier Brut Nature Rosé, Les Riceys
Winzer: Champagne Drappier0,75 Liter / 64,80 €/lMit ihrem Les Riceys Rosé Brut Nature Champagner schafft das Haus Drappier aus Urville im Süden der Appellation einen Spitzen-Champagner; edler Rose mit feinem Mousseux und tiefgründiger Komplexität bis in den langen Abgang. Mehr erfahren